3.263 Einwohner, darunter 2.587 mit HWS und 676 mit NWS
(Stichtag 05.06.2009)
3.489 Einwohner, darunter 2.798 mit HWS und 691 mit NWS
(Stichtag 31.12.2020)
3.793 Einwohner, darunter 3.028 mit HWS und 765 mit NWS
(Stichtag 01.01.2024)
3.930 Einwohner, darunter 3.169 mit HWS und 761 mit NWS
(Stichtag 01.01.2025)
Gesamtfläche: 15,08 m²
Seehöhe: 442 m
Der Ort Hagenberg verdankt seine Entstehung einer Burg, die im 11. Jahrhundert entstanden sein dürfte. Dieses Bauwerk wird 1139 als "Vöste im Machland" bezeichnet.
Im Laufe des 14. Jahrhunderts entstand außerhalb des Wehrgrabens ein Meierhof. Im 15. Jahrhundert wurden wahrscheinlich wegen der Hussitteneinfälle die Wehranlagen massiv verstärkt und der Turm erhöht.
Im Laufe von rund 700 Jahren hat sich die anfängliche Burg zu einem Schlosskomplex entwickelt.
Nach einer wechselhaften Geschichte begann das Schloss im 20. Jahrhundert langsam zu verfallen. 1979 stürzten die Südfassade und andere Bauteile ein.
Ende der 80er Jahre wurde die Anlage komplett renoviert.
Heute beherbergt das Schloss ein Universitätsinstitut (RISC). Auch der ehemals desolate Meierhof wurde zu einem Softwarepark adaptiert.
Wegen seiner kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung erhielt die Gemeinde am 28. Jänner 1991 von der Landesregierung die Berechtigung, sich als "Marktgemeinde" zu bezeichnen.
Hagenberg besteht aus 2 Katastralgemeinden:
Hagenberg (41105)
Schmidsberg (41118)
Die Marktgemeinde wird eingeteilt in den Hauptort und 7 Ortschaften:
Anitzberg
Mahrersdorf
Niederaich
Oberaich
Penzendorf
Schmidsberg
Veichter
Althannstraße, Anitzberg, An der Aist
Bahnhofweg
Dr.-Oberreiter-Straße, Dr.-Krenner-Straße, Dürckheimstraße
Fischerlehner-Strasse, Freudenthalerstraße
Gabauerweg, Gruberstraße
Hauptstraße, Hohenekstraße
Jognastraße
Kapellenstraße, Kirchengasse, Kirchenplatz, Kühtreiber-Strasse
Loeschfeld
Mahrersdorf, Mayrweg, Mühlweg
Niederaich
Oberaich
Penzendorf, Putzbrunnerstraße
Radlerstraße, Raiffeisenstraße
Salzstraße, Schallenbergstraße, Softwarepark, Stöcklgraben, Schmidsberg
Teichweg, Tumlerstraße
Veichter
Weingarten, Wöberstraße, Wimmerfeld